KUASSA Amplifikation VVV (Digitales Produkt)

Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:Welche Zahlen stehen in engem Zusammenhang mit Heavy Music? Abgesehen von der Nummer des Biests ist es wahrscheinlich diese Zahlenfolge: 51 und 50. Der Name stammt von der Signatur des legendären Gitarristen, einem Erfinder, der den 5XXX Signature-Gitarrenverstärker inspiriert hat, und liefert einen ganz bestimmten Gitarrenton, der synchronisiert wird als „brauner Ton“. Der Verstärker ist zu einem festen Bestandteil des Metal-Sounds geworden. Es ist auf jedem Album mit vernichtenden und verzerrten Gitarren, wie Machine Head*, Opeth*, Testament*, Trivium*, Gojira* und so vielen anderen! HAUPTMERKMALE - 3 Kanäle: Rot, Grün und Blau - 3 Verstärkertypen: - Typ A, Mark I: Schöner und reichhaltiger Clean-Kanal, ideal für verträumte Balladen oder sanftere Passagen. Funktioniert hervorragend mit Tonabnehmern vom Typ PAF. Verrückt guter Crunch-Kanal und straffer Lead-Kanal mit 80er-Flair. - Typ B, Mark II: Dicker und voller Mittenbereich mit straffen Bässen, der den berühmten braunen Klang liefert. Ideal für knusprige und dynamische Rhythmus-Sounds. Die britischen Klänge der 70er sind der erste Sound, der mir in den Sinn kommt. - Typ C, Mark III: Tief und aggressiv mit monströsem Gain, das allen Metalheads gefallen wird. Bei maximaler Verstärkung werden einige sagen, dass es außer Kontrolle geraten ist. Ein Muss für moderne Produktionen. - Hochauflösende, in der Größe veränderbare Grafik. - Viele Verbesserungen für die Benutzeroberfläche. - Sag- und Bias-Funktion in der Endstufensektion. - Tiefpass- und Hochpassfilter. - Fünf Arten von Boxen mit Impulsantworten von echten Peavey*-Boxen. - Neun Arten von Arbeitsmikrofonen: Shure SM57*, Sennheiser MD421*, Sennheiser MD441*, Shure KSM 353*, Royer 121*, AKG C414*, Neumann TLM103*, Sennheiser E609* und Beyerdynamic M 201*. - Frei einstellbare Dual-Mikrofon-Konfigurationen mit Mono- oder Stereo-Konfiguration, genau wie eine echte Gitarrenaufnahme-Session mit Mix-Option. - Eingebautes Noise Gate und Limiter - Unkomplizierte und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche - Unterstützt bis zu 8-faches Oversampling. SYSTEM ANFORDERUNGEN Fenster: Windows 7 oder höher (64 Bit) Core2 Duo oder AMD Phenom ii X4 oder besser (neuester Intel i3, AMD A4 oder besser wird empfohlen) mit mindestens 4 GB RAM/Span> VST- oder VST3-kompatibler Host/DAW Pro Tools 11 oder höher für das AAX-Format Propellerhead Reason 10.1 oder höher für das Rack Extension-Format Macintosh: Mac OSX 10.11 oder höher (64 Bit) Core2 Duo oder besser (neuester Intel i3 empfohlen) mit mindestens 4 GB RAM Native Apple M1-kompatibel VST-, VST3- oder Audio Units-kompatibler Host/DAW Pro Tools 11 oder höher für das AAX-Format Propellerhead Reason 10.1 oder höher für das Rack Extension-Format https://www.kuassa.com/downloads/
Unterstützte Plugin-Formate: VST;VST3;AU;AAX
System Anforderungen: Win 7

Preisentwicklung

▼-0.02%
24.02.2024
48,59 €
▲0.02%
16.02.2024
48,60 €
▼-0.02%
02.01.2024
48,59 €
▲158.51%
03.12.2023
48,60 €
▼-0.21%
28.11.2023
18,80 €
▼-61.23%
21.11.2023
18,84 €
▼-0.02%
31.10.2023
48,59 €
▲0.02%
30.10.2023
48,60 €
11.06.2023
48,59 €

Hersteller

KUASSA