Gamechanger Audio Third Man Records Plasma Coil

Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:Third Man Hardware und Gamechanger Audio kündigen die PLASMA Coil an, eine spezielle Version des PLASMA Pedals, die von Gamechanger Audio und Third Man Records entwickelt wurde. Die PLASMA-Spule wird von Jack White auf dem neuesten Album „Help Us Stranger“ der Raconteurs, auf der anschließenden Tour und bei kommenden Projekten verwendet. Das Herzstück ist die innovative High-Voltage-Distortion-Technologie von Gamechanger, die das Audiosignal als eine Reihe elektrischer Entladungen darstellt. Auch wenn auf T-Shirts schon seit 1973 die Aufschrift „High Voltage Rock'n'Roll“ steht, ist PLASMA Distortion das erste kommerzielle Musikgerät, das das Audiosignal buchstäblich auf 3500 Volt verstärkt. Die Plasmaspule bringt die Hochspannungsverzerrung auf ein neues Niveau, indem sie mehrere Schaltkreise im Octave-Stil und einen zusätzlichen Effekt-Fußschalter hinzufügt, der zwischen Latch- und Momentanfunktion umgeschaltet werden kann. Die erwartete Lebensdauer der Xenonröhre beträgt 10.000 bis 70.000 Stunden aktives Spielen. Die PLASMA-Produktserie ist ein revolutionärer Ansatz im Bereich Overdrive und Distortion, da es sich um eine neue und bisher unerforschte Methode zur Signalbegrenzung handelt. Anstatt LED-Schaltkreise, Transistoren oder Vakuumröhren zur Erzeugung von Overdrive zu verwenden, wandelt die PLASMA-Technologie das Live-Signal Ihres Instruments in eine Reihe kontinuierlicher Hochspannungsentladungen innerhalb einer mit Xenon gefüllten Röhre um. Im Wesentlichen – Sie spielen einen Stromstoß, und die von Ihrem Instrument erzeugten elektrischen Entladungen werden sofort wieder in ein analoges Audiosignal umgewandelt, was eine schnelle, reaktionsschnelle und extrem starke Verzerrung mit TONNEN von einzigartigem Charakter erzeugt! Subharmonische werden durch Modulation der Spannung der Xenon-Röhre mit mehreren Unterteilungen der Grundfrequenz des Instruments erzeugt, was zu einem fehlerhaften, verzerrten Oktavklang führt, der irgendwo zwischen einem Ring-Mod- und einem Bit-Crush-Effekt liegt. Obere Harmonische werden durch die Verwendung eines Vollweggleichrichters und eines Bandpassfilters erzeugt, wodurch ein Octa-Fuzz-Klang mit einer deutlichen Verstärkung der 2. Harmonischen entsteht (was als Oktaverhöhungseffekt wahrgenommen wird). Vereinfachte Signalkette: Eingang -> EQ -> Oktave/Effekt -> Transformator auf Hochspannung -> Xenon-Röhre -> Antenne, die die elektromagnetischen Schwingungen rund um die Röhre aufnimmt -> Ausgang Haupteigenschaften 2 EQ-Regler zum Anheben oder Absenken niedriger und hoher Frequenzen; VOLTAGE-Regler – regelt die Menge des an die PLASMA-Röhre gesendeten elektrischen Stroms. Mit dem EFFECTS-Regler können Sie einen von 6 verschiedenen Effekttypen auswählen: Lautstärke-Boost 2 Subharmonic-Modi (Oktave nach unten im Bitcrush-Stil) 1 Upper-Harmonic-Modus (Oktave nach oben im Octafuzz-Stil) 2 gemischte Modi (obere und untere Harmonische kombiniert) Effekt-Fußschalter – aktiviert die Spezialeffektschaltung der PLASMA COIL. Master-VOLUME-Regler – senkt oder erhöht den Ausgangssignalpegel. Leiser EIN/AUS-Fußschalter. Umschalter für den Effekt-Fußschalter auf der Rückseite – konfigurieren Sie den Effekt-Fußschalter als einrastenden EIN/AUS-Schalter oder als Momentschalter.
Ausgänge: Klinke 6,3 mm TS
Typ: Distortion;Limitierte Ausgabe
Eingänge: Klinke 6,3 mm TS
Height (mm): 70.0
Stromversorgung: Adapter
Regler: Low Freq;High Freq;Voltage;Lautstärke
Breite (mm): 96.0
Farbe: Schwarz
Tiefe (mm): 148.0
Gewicht (g): 840.0
Anzahl der Taster/Schalter: 2
Packungsinhalt: Handbuch
USB: Nein
True Bypass: Nein
Batteriebetrieb möglich: Nein
Externer Effektweg: Nein
Inklusive Netzteil: Nein
MIDI-Interface: Nein


Eintrag mit gleichem EAN

Preisentwicklung

17.01.2024
378,00 €