Waldorf Iridium Core

Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:Iridium Core stellt die Kernsynthese-Engine der Quantum/Iridium-Plattform bereit. Es ist das Herzstück von Waldorfs fortschrittlichster hardwarebasierter Synthese. Die Essenz zukunftsweisenden Klangs. Iridium Core enthält 5 Synthese-Engines: Wavetable, Multi- & Granular-Sampling, Waveform, Kernel FM und Resonator. Kombiniert mit einer breiten Auswahl an digitalen Filter- und Verarbeitungsoptionen ermöglicht Ihnen Iridium Core die Erkundung eines riesigen Klanguniversums elektronischer Klänge. Die intuitive und einfache grafische Benutzeroberfläche von Iridium Core hilft Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Der kompakte Formfaktor macht Iridium Core zu einem idealen Begleiter, den Sie bei all Ihren Klangerkundungen und Auftritten begleiten können. Es passt gut in Laptoptaschen und bietet im Handgepäck genügend Platz für alle anderen Geräte, die Sie für Ihre Auftritte benötigen. Iridium Core verfügt über eine riesige Sammlung von mehr als 1700 Werks-Presets und Samples, um Ihr klangliches Wanderlust anzutreiben. Lassen Sie sich inspirieren, was das breite und vielfältige Spektrum an Sounddesignern geschaffen hat, um Ihre musikalischen Bemühungen voranzutreiben. Iridium Core lässt sich in verschiedene Live-Performance- und Studio-Setups integrieren. Es lässt sich mit Ihren modularen Synthesizern, Drumcomputern, Sequenzern und Computern verbinden. Der kompakte Formfaktor passt gut in Ihre Tisch- oder platzbeschränkten Konfigurationen. Iridium Core nutzt die gleiche Softwareplattform wie Quantum, Iridium Desktop und Iridium Keyboard. Alle Instrumente werden mit dem Waldorf-Synthesizer-Betriebssystem betrieben und erhalten gemeinsame Updates. So partizipiert die ganze Familie an zukünftigen Erweiterungen und Weiterentwicklungen. Iridium Core enthält Sounds von Kurt Ader, AlbertZ, BT (Brian Transeau), CO5MA, Maxime Dangles, Sascha Dikiciyan, Richard Devine, Ian Dunlop, Wolfram Franke, Reinhold Heil, Mike Huckaby, Jörg Hüttner, Dirk Krause, Peter Jung, Christian Kleine, Torsten Quaeschning, Howard Scarr, Lukas Schütte, Don Solaris, SonicMayhem, Steven Wartofsky, Synthmill, Björn Vogelsang, Rolf Wöhrmann
Eingänge: MIDI IN Jack 3,5mm TS;Micro SD;Jack 6,3 mm TRS;CV Jack 3,5 mm;Clock IN (3,5 mm TS)
Effekttypen: Modulation;Glide;Kompressor;Chorus;EQ;Master Effects;Delay;Flanger;Drive;Tremolo;Phaser;Reverb;Pitch
Farbe: Schwarz
Höhe (cm): 6.4
Filter: Low Pass;Band Pass;High Pass;Notch
Bluetooth: Nein
Oszillatoren: 3
Sound Engine: Multi- & Granular-Sampling;Kernel FM;Waveform;Wavetable Synthesis;Resonator
Nettogewicht (kg): 2.2
Stromversorgung: Adapter
Speichermedium: Micro SD
Mikrofoneingang: Nein
Ausgänge: Jack 6,3 mm TRS;Kopfhörerbuchse 6,3mm TRS;CV Jack 3,5mm TS;MIDI OUT Jack 3,5mm;Clock Out;USB-B;USB A
Fader: Nein
Batteriebetrieb möglich: Nein
Pedaleingänge: Nein
Polyphonie: 12
Breite (cm): 34.6
Packungsinhalt: Adapter;3,5 mm jack to MIDI adapter;Handbuch
Sequencer: 64 steps
Typ: Desktop-Synthesizer
LFO: 6
Envelope: ADSR
Tiefe (cm): 20.0
USB to Device: Ja
Pitch Bend: Ja
MIDI-Interface: Ja
Analoge Ausgänge: Ja
Inklusive Netzteil: Ja
Display: Ja
Modulation: Ja
Bildschirmtyp: Touchscreen
USB to Host: Ja
Aftertouch: Ja
Arpeggiator: Ja
Kopfhörerausgang: Ja
USB: Ja
USB MIDI: Ja


Eintrag mit gleichem EAN

Preisentwicklung

16.05.2024
1.689,00 €

Hersteller

Waldorf