Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:Die ersten SYSTEM 55, 35 und 15 Synth-Module kamen Anfang der 70er auf den Markt und waren in der Regel extrem teuer. Es handelte sich hauptsächlich um diskrete Transistordesigns, da Operationsverstärker zu dieser Zeit sehr teuer waren. Die diskrete Schaltung verlieh den Modulen einen sehr unverwechselbaren Klang und wurde von Künstlern wie Keith Emerson, Stevie Wonder, Tangerine Dream und vielen anderen verwendet, was uns einige der besten Platten beschert, die wir je gehört haben. Modulare Synthesizer waren eine bahnbrechende Entwicklung in der elektronischen Musik und heute wird es noch besser. Geben Sie das Behringer CM1A-Modul ein. Ein hochauflösender 16-Bit-MIDI-zu-CV-Konverter, mit dem Sie jeden modularen Synthesizer in Ihre m Setup mit einem MIDI-Keyboard, einem Sequenzer oder einer DAW steuern können . Außerdem sorgt der 16-Bit-DAC von Texas Instruments für höchste Klangqualität und Tonhöhengenauigkeit. Durch die Integration des CM1A in Ihr Setup können Sie Ihre Synthesizer jetzt auf vielfältige Weise steuern. Schließen Sie Ihren Computer an den USB-Port des CM1A an und steuern Sie Ihre CV- und Trig-Ausgänge über eine DAW. Der CM1A kann über diese Verbindung sogar Firmware-Updates empfangen. Möchten Sie stattdessen Ihren MIDI-Controller verwenden? Schließen Sie es an den MIDI In mit Ihren anderen Geräten an den MIDI Thru-Port an und übertragen Sie Signale, indem Sie wie gewohnt spielen. Der CM1A ist mit zwei Trigger-Ausgängen ausgestattet, mit denen Sie jeden Ihrer bevorzugten Hüllkurvengeneratoren steuern können. Über den Trig Mode Switch können Sie sogar zwischen V-Trig, S-Trig oder beiden Arten von Ausgängen gleichzeitig umschalten. Die Installation des CM1A ist einfach, da es so konzipiert wurde, dass es in ein Standard-Eurorack-Gehäuse passt. Schließen Sie einfach die Stromkabel an das Netzteil an und montieren Sie das Modul mit den mitgelieferten Schrauben. Dadurch kann der CM1A mit anderen Synth-Modulen für ein wirklich einzigartiges Setup gemischt werden.
Inklusive Netzteil: Nein
Arpeggiator: Nein
Batteriebetrieb möglich: Nein
Farbe: Schwarz
Hergestellt in: China
Tiefe (cm): 3.0
Display: Nein
Kopfhörerausgang: Nein
Höhe (cm): 12.9
Eingänge: MIDI IN
Eingänge: USB
MIDI-Interface: Ja
Ausgänge: CV Jack 3,5mm TS
Ausgänge: Trigger
Packungsinhalt: Handbuch
Stromversorgung: EURORACK
Typ: Eurorack Module
USB: Ja
USB MIDI: Ja
USB to Host: Ja
Gewicht (g): 90.0
Breite (cm): 5.2
Mehr

Günstigstes Produkt

74,30 € | muziker.de | In stock

Haben Sie ein besseres Produkt in Ihrem Shop?


Verfügbar in

Verfügbar in anderen Ländern


Was Geschäfte sagen

muziker.de
Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:Die ersten SYSTEM 55, 35 und 15 Synth-Module kamen Anfang der 70er auf den Markt und waren in der Regel extrem teuer. Es handelte sich hauptsächlich um diskrete Transistordesigns, da Operationsverstärker zu dieser Zeit sehr teuer waren. Die diskrete Schaltung verlieh den Modulen einen sehr unverwechselbaren Klang und wurde von Künstlern wie Keith Emerson, Stevie Wonder, Tangerine Dream und vielen anderen verwendet, was uns einige der besten Platten beschert, die wir je gehört haben. Modulare Synthesizer waren eine bahnbrechende Entwicklung in der elektronischen Musik und heute wird es noch besser. Geben Sie das Behringer CM1A-Modul ein. Ein hochauflösender 16-Bit-MIDI-zu-CV-Konverter, mit dem Sie jeden modularen Synthesizer in Ihrem Setup mit einem MIDI-Keyboard, einem Sequenzer oder einer DAW steuern können . Außerdem sorgt der 16-Bit-DAC von Texas Instruments für höchste Klangqualität und Tonhöhengenauigkeit. Durch die Integration des CM1A in Ihr Setup können Sie Ihre Synthesizer jetzt auf vielfältige Weise steuern. Schließen Sie Ihren Computer an den USB-Port des CM1A an und steuern Sie Ihre CV- und Trig-Ausgänge über eine DAW. Der CM1A kann über diese Verbindung sogar Firmware-Updates empfangen. Möchten Sie stattdessen Ihren MIDI-Controller verwenden? Schließen Sie es an den MIDI In mit Ihren anderen Geräten an den MIDI Thru-Port an und übertragen Sie Signale, indem Sie wie gewohnt spielen. Der CM1A ist mit zwei Trigger-Ausgängen ausgestattet, mit denen Sie jeden Ihrer bevorzugten Hüllkurvengeneratoren steuern können. Über den Trig Mode Switch können Sie sogar zwischen V-Trig, S-Trig oder beiden Arten von Ausgängen gleichzeitig umschalten. Die Installation des CM1A ist einfach, da es so konzipiert wurde, dass es in ein Standard-Eurorack-Gehäuse passt. Schließen Sie einfach die Stromkabel an das Netzteil an und montieren Sie das Modul mit den mitgelieferten Schrauben. Dadurch kann der CM1A mit anderen Synth-Modulen für ein wirklich einzigartiges Setup gemischt werden.
USB to Host: Ja
Inklusive Netzteil: Nein
Arpeggiator: Nein
Batteriebetrieb möglich: Nein
Display: Nein
Kopfhörerausgang: Nein
Eingänge: USB;MIDI IN
USB MIDI: Ja
USB: Ja
MIDI-Interface: Ja
Ausgänge: Trigger;CV Jack 3,5mm TS
Hergestellt in: China
Gewicht (g): 90.0
Breite (cm): 5.2
Stromversorgung: EURORACK
Typ: Eurorack Module
Höhe (cm): 12.9
Packungsinhalt: Handbuch
Farbe: Schwarz
Tiefe (cm): 3.0