Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:Moai Maea ist die Antwort von KMA Audio Machines auf längst vergessene analoge Oktaver-Töne. Das Pedal erzeugt eine höhere Oktave und bis zu zwei Suboktaven und hilft Ihnen, eine riesige Klangwand zu erzeugen, indem Sie nur eine Note spielen. Die höhere Oktave hat einen kantigen und verschwommenen Charakter, der an alte Octave-Up-Töne der späten 60er und frühen 70er erinnert, wie sie von Legenden wie Hendrix oder The Stooges verwendet wurden. Die Suboktaven verwandeln deine Gitarre in einen dreckigen Bass mit erdbebendem Tief. Wählen Sie zwischen dem ersten (-I), dem zweiten (-II) oder beiden zusammen (-I/-II), wodurch Sie die gesuchte Klangwand erhalten. Der Moai Maea gibt Ihnen auch die Möglichkeit, eine individuelle Mischung aus jeder erzeugten Oktave und dem Originalsignal zu erstellen. Um Ihre Klanglandschaften zu erweitern, verfügt das Pedal über einen seriellen gepufferten FX-Loop im Clean-Pfad sowie einen Phaseninverter, um eine Phasenauslöschung beim Mischen von Signalen auf diese Weise zu vermeiden. Jede Oktavsektion ist fußschaltbar. Sie können die höhere Oktave ein- und ausschalten, indem Sie auf den SHRIEK-Schalter und die Suboktave auf den DRONE-Schalter springen. Wenn Sie also nach einem Pedal suchen, das Ihrem Gitarrensound das gewisse Extra verleiht, ist Moai Maea möglicherweise das Nirvana, nach dem Sie gesucht haben.
Eingänge : Send
Hergestellt in : Deutschland
Anzahl der Taster/Schalter : 3
Stromversorgung : 9V
Ausgänge : Klinke 6,3 mm TS
Eingänge : Klinke 6,3 mm TS
Regler : Sub-Mode Switch
Stromversorgung : Adapter
True Bypass : Ja
Eingänge : Return
Regler : Octave
Typ : Octaver
Regler : Clean
Inklusive Netzteil : Nein
Farbe : Grau
Batteriebetrieb möglich : Nein
MIDI-Interface : Nein
USB : Nein
Packungsinhalt : Handbuch
Mehr

Günstigstes Produkt

200,76 € | muziker.ro | In stock

Haben Sie ein besseres Produkt in Ihrem Shop?


Verfügbar in

Verfügbar in anderen Ländern


Was Geschäfte sagen

muziker.de
Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:Moai Maea ist die Antwort von KMA Audio Machines auf längst vergessene analoge Oktaver-Töne. Das Pedal erzeugt eine höhere Oktave und bis zu zwei Suboktaven und hilft Ihnen, eine riesige Klangwand zu erzeugen, indem Sie nur eine Note spielen. Die höhere Oktave hat einen kantigen und verschwommenen Charakter, der an alte Octave-Up-Töne der späten 60er und frühen 70er erinnert, wie sie von Legenden wie Hendrix oder The Stooges verwendet wurden. Die Suboktaven verwandeln deine Gitarre in einen dreckigen Bass mit erdbebendem Tief. Wählen Sie zwischen dem ersten (-I), dem zweiten (-II) oder beiden zusammen (-I/-II), wodurch Sie die gesuchte Klangwand erhalten. Der Moai Maea gibt Ihnen auch die Möglichkeit, eine individuelle Mischung aus jeder erzeugten Oktave und dem Originalsignal zu erstellen. Um Ihre Klanglandschaften zu erweitern, verfügt das Pedal über einen seriellen gepufferten FX-Loop im Clean-Pfad sowie einen Phaseninverter, um eine Phasenauslöschung beim Mischen von Signalen auf diese Weise zu vermeiden. Jede Oktavsektion ist fußschaltbar. Sie können die höhere Oktave ein- und ausschalten, indem Sie auf den SHRIEK-Schalter und die Suboktave auf den DRONE-Schalter springen. Wenn Sie also nach einem Pedal suchen, das Ihrem Gitarrensound das gewisse Extra verleiht, ist Moai Maea möglicherweise das Nirvana, nach dem Sie gesucht haben.
Stromversorgung: 9V;Adapter
Ausgänge: Klinke 6,3 mm TS
Packungsinhalt: Handbuch
Regler: Clean;Sub-Mode Switch;Octave
Inklusive Netzteil: Nein
Hergestellt in: Deutschland
Eingänge: Klinke 6,3 mm TS;Return;Send
Batteriebetrieb möglich: Nein
MIDI-Interface: Nein
USB: Nein
Anzahl der Taster/Schalter: 3
Farbe: Grau
True Bypass: Ja
Typ: Octaver